Norwegen ist bunt
Im Laufe der Reise ist mir aufgefallen, wie bunt sich Norwegen darstellt.Am markantesten ist das an den Häusern zu sehen. Heute um 6:30 Uhr macht das Schiff im Hafen von Trondheim fest. Trondheim liegt tief im Landesinneren aber natürlich an einem Fjord und damit per Schiff erreichbar. Zum Aufstehen ist uns das allerdings früh. Ich mache mich nach dem Frühstück alleine und zu Fuss auf den Weg in die Stadt ...... und erreiche nach wenigen Minuten die für Trondheim typischen Häuser der Speicherstadt, viel bunter eben als in Hamburg. Selbst die Morgendämmerung lässt schon die Farben als solche erkennen.
Die Stadt schmückt sich weihnachtlich durch Beleuchtung der Bäume.
Viel Zeit habe ich nicht und muss zurück auf das Schiff, komme aber an diesem Bürohaus vorbei und sehe mich bestätigt in meiner Beobachtung.
Ja und auch die Hurtigschiffe sind nicht einfach nur weiß wie andere Kreuzfahrtschiffe. Sie tragen ein weißes Hemd und eine schwarze Hose aber mit einem schönen breiten roten Gürtel.
Und wie zum Beweis steht hinter uns die Vesteraalen im typischen Kleid.
Obwohl es noch bewölkt ist genießen wir die Aussicht bei der Ausfahrt aus dem Hafen und dem Fjord von Trondheim.
Der Himmel reißt auf und zieht wieder zu, gibt zwischendurch kleine Flecken für die Sonne frei, als würde uns jemand besondere Stellen zeigen wollen, ...
... und beschert uns ein Farbenspiel wie ich es bisher noch nicht gesehen habe in dieser Intensität.
Man könnte meinen, der Leuchtturm gibt bunte Signale. Ich vermute aber, dass dies ein Stück Regenbogen ist, der aufgrund der permanenten Perspektivwechsel bei der Fahrt einfach mal über dem Leuchtturm steht - eben im richtigen Moment abgedrückt.
Da nimmt man den Sonnenuntergang so nebenbei auch noch mit.
Selbst wenn die Sonne weg ist gibt es noch Farbabstufungen im Blau-Grau-Bereich, die mich faszinieren.
Der Nachmittag endet mit der Einfahrt nach Kristiansund, einer der größeren Städte im mittleren Westen Norwegens.